Projekt | Weingut Andreas Männle |
Ort | Heimbach 12, 77770 Durbach |
Bereich | Metallbau / Automatiktür |
Lieferumfang | Glas, Automatiktüren, Fassadenarbeiten |
Projektabschluss | 2015 |
Schon 1561 als Weingut erstmals urkundlich erwähnt, ist das WEINGUT ANDREAS MÄNNLE seit fast einem Jahrhundert im Familienbesitz der Männles. Im Herzen der Ortenau, direkt an der Badischen Weinstraße im Weinort Durbach, liegt der Betrieb von Andreas Männle. In der dritten Generation pflegt die Familie Männle die Tradition des Weinbaus und der Erzeugung feiner Obst- und Weindestillate.
Die Konsequenz, Tradition und Philosophie des Weingutes erfordert auch jährlich Veränderung, Flexibilität und Wachstum. Also entschloss man sich zu einem modernen Anbau, der genügend Raum und Exklusivität bot, für ein ansprechendes Ambiente sorgte und damit für die anspruchsvollen Kunden zum Anziehungspunkt wurde. Tradition trifft Design, überschreibt Stefan Kornmeier, der die Innenausstattung des Neubaus übernahm, das Ergebnis. Ein Ergebnis das sich sehen lassen kann. Die Firma Baier aus Renchen-Ulm konnte ihren Teil dazu beigetragen.
Baier legte dabei ein besonderes Augenmerk auf die gesamte Symmetrie des Gebäudes. Das Gebäude hat eine absolut einheitliche Flucht von Naturstein- und Glasfassade und Fenstern. Außerdem sind die Anschlüsse der Natursteinfassade an die Glasfassade innen und außen gleich aufgebaut. Damit ist die Optik aus jeder Sicht genau die Gleiche. Dieses identische Erscheinungsbild macht das Gebäude dem Betrachter vertraut und die Räumlichkeiten erhalten dadurch nochmals ein besonderes Erscheinungsbild.
Die Baier GmbH wurde mit allen Glas- und Fassadenarbeiten, die im Neubau erbracht werden sollten beauftragt. Dazu gehörten die Pfosten-Riegelfassade, die Automatiktüren, die Rauch- und Brandschutzelemente, die Fenster, der komplette Eingangsbereich zur Vinothek, also im Prinzip alles: vom Keller bis zu den Verkaufsräumen.
„Eine Pfosten-Riegelkonstruktion ist eine Konstruktionsmethode für Fassaden, mit der sich äußerst filigrane Glasfassaden herstellen lassen“. So lautet laut Wiki die offizielle Definition, und was das Weingut Männle in Durbach angeht, kann man sich dies auch gut vorstellen. Der Neubau, ist ein gelungenes Meisterwerk von regionalen Unternehmen und passgenauer Zusammenarbeit dank einem stimmigen Konzept.
Die Jahrzehntelange Erfahrung mit Automatiktüren ist natürlich auch bei so anspruchsvollen, schmucken Eingangsbereichen von großem Vorteil.
Eine
Herausforderung war auch, dass die Beschattung des Gebäudes komplett ohne einen
traditionellen Sonnenschutz auskommen sollte. Entsprechend fiel die Wahl auf ein
besonderes Glas: MicroShade®.(http://www.photosolar.dk/pages/id107.asp)
Es handelt sich
dabei um mit MicroShade®-Bändern ausgestattetes Isolierglas. Die Scheiben
können einen g-Wert von nur 0,10 erreichen, das entspricht einer maximalen
Beschattung. Das Schöne an diesen „Bändern im Glas“ ist also, dass sie die
Sonnenstrahlung aus dem Gebäude halten, gleichzeitig aber Tageslicht hereinlassen
und Durchsicht gewährleisteten. Hier vom Weingut aus ist damit die Sicht auf
Schloss Staufenberg und auf die idyllische Reblandschaft frei.
Eine perfekte Gestaltung eines Gebäudes, das so exponiert steht. Baier arbeitete hier mit dem Hersteller direkt zusammen. Spezialisten für Metallbau, Fassaden- und Sonnenschutz arbeiten mit Spezialisten für Sonnenschutz, ein perfekte Zusammenarbeit mit optimalem Ergebnis.
Baier GmbH
Reiersbacher Straße 28
77871 Renchen-Ulm
info@baier-gmbh.de
+49 (0) 7843 / 94 76-0
Baier GmbH
Am Regenbach 5a
01665 Klipphausen-Röhrsdorf
nfbr-mtllbd
+49 (0) 35204 / 39 31-0